Jeannette Müller-Hensel
Schmerz- und Bewegungstherapie
Sport- und Massagetherapie
Praxis für Schmerz- und Bewegungstherapie Jeannette Müller-Hensel • Stechapfelweg 111 • 12524 Berlin • Telefon (0172) 311 34 30
Das Ziel dieser Behandlungs-Therapie ist die Beseitigung sogenannter myofaszialer Triggerpunkte“ (Schmerzpunkte). D.h. lokal begrenzte Verhärtungen in der Skelettmuskulatur, sind sehr druckempfindlich und es können von ihnen übertragene Schmerzen ausgehen.
Die therapeutischen Möglichkeiten richten sich neben der Prophylaxe dauerhaft verkürzter oder fehl beanspruchter Muskeln, zum Beispiel ungünstige Arbeitshaltung, mangelhafter Trainingszustand etc., gezielt auf die Deaktivierung der permanent kontrahierten Muskelfasern.
Dies führt oftmals zu einer minder Durchblutung des Muskelgewebes und kann folglich die Ursache für einen Triggerpunkt sein und ein in sich selbst erhaltender, schmerzhafter Teufelskreis kann entstehen.
Die Triggerpunkte weisen eine erhöhte Reizbarkeit auf, welche durch Druck beeinflusst werden können. Dabei überträgt jeder Muskel einen typischen Schmerz in eine oft entfernt gelegene Zone (auch Referenz Schmerz Zone genannt). Die Bezeichnung Triggerpoint (englisch "to trigger“ auslösen) kommt vom Auslösen dieses Schmerzes.